Übernachtung, Vollpension und Programmkosten sind in unseren Komplettpreisen bereits enthalten. Im Winter wird eine Alleinbelegung geplant. Winterlicher Harz ab 169,- € Tag 1: Anreise zum essen.Am Nachmittag eine geführte Wanderung in der näheren Umgebung. Tag 2: abends: Lagerfeuer mit Knüppelkuchen Tag 3: oder abends: Fackelwanderung Tag 4: oder abends: Disco Tag 5: Abreise nach dem Frühstück
Schlagwort:Reisen
Gesundwandern
Das Wandern zählt seit Jahrtausenden mit zu den besten Mitteln um seine Innere Mitte zu finden. Während der Wanderung genießt man die Erholung in der Natur, bekommt einen Einblick in den Kreislauf des Waldes und entdeckt die Ruhe und Kraft der Natur. In einer grünen Auszeit ist es wichtig, die Natur kennen zu lernen, sie …
Details
3-Tage Gruppenreise
Übernachtung, Vollpension und Programmkosten sind in unseren Komplettpreisen bereits enthalten. Tag 1: Anreise zum Mittagessen, nachmittags: geführte Wanderung in der näheren Umgebung Tag 2: Wahlprogramme (jeweils eines zur Auswahl) für 149 Euro oder oder oder für 159 Euro oder für 169 Euro oder abends: Lagerfeuer mit Knüppelkuchen backen Tag 3: Abreise nach dem Frühstück
Wasserwandern und Kanufahren
Amtsblatt des Landkreises Harz Amtlicher Teil | Seite 18 | D | Sonstige Mitteilungen | 23. April 2011 Verbindliche Sicherheitsstandards für den Bereich „Kanu- Wasser“ als ein Arbeitsgebiet der Erlebnispädagogik für alle Träger und Anbieter von erlebnispädagogischen Maßnahmen auf dem Gebiet des Landkreises Harz: Der Jugendhilfeausschuss (JHA) hat auf seiner Sitzung am 28.10.2010 folgenden Beschluss …
Details
Mountainbiking
Fassung vom 27.03.2014 Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Harz hat auf seiner Sitzung am 27.03.2014 folgenden Beschluss gefasst: Er hat gemäß § 4 Abs. 4 Pkt. 2 und 5 der Satzung für das Jugendamt des Landkreises Harz beschlossen, die von den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft (AG) „Erlebnispädagogik“ des Landkreises Harz erarbeiteten Sicherheitsstandards für den Bereich „Mountainbike (MTB) – …
Details
Trekking
Fassung vom 10.07.2014 Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Harz hat auf seiner Sitzung am 27.03.2014 folgenden Beschluss gefasst: Er hat gemäß § 4 Abs. 4 Pkt. 2 und 5 der Satzung für das Jugendamt des Landkreises Harz beschlossen, die von den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft (AG) „Erlebnispädagogik“ des Landkreises Harz erarbeiteten Sicherheitsstandards für den Bereich „ein- und mehrtägige …
Details
Klettern
Amtsblatt des Landkreises Harz Amtlicher Teil | Ausgabe 1 | Seite 9 und 10 | 30. Januar 2016 Toprope-Sicherung*¹ DAV*² Verbindliche Sicherheitsstandards für den Bereich „Aktivitäten mit Kletterbestandteilen an künstlichen Kletterwänden oder ähnliches und in Klettergärten (Felsklettern in Einseillängenrouten*³) in Toprope-Sicherung“ als ein Arbeitsgebiet der Erlebnispädagogik für alle Träger und Anbieter von erlebnispädagogischen und erlebnisorientierten …
Details
Arbeitsgemeinschaft Erlebnispädagogik Harz
Am 26.02.2008 fand in Quedlinburg die Gründungsversammlung der Arbeitsgemeinschaft (AG) „Erlebnispädagogik“ im Landkreis (LK) Harz statt. Durch das Jugendamt des Landkreises Harz und das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Quedlinburg wurde die Gründung der AG initiiert. Die Federführung liegt beim Jugendamt, Arbeitsbereich Erlebnispädagogik. Erlebnispädagogik… Wie verstehen wir diesen Begriff? Einfach „Action pur“ mit jungen Menschen …
Details
Ratgeber für Eltern
Informationen für ElternUnserem Team liegt es sehr am Herzen, sowohl den Eltern als auch den Kindern so viel wie möglich Informationen über das Kindercamp zugeben. Deshalb versuchen wir Reiseziele, Programmgestaltungen und Leistungsinhalte so genau wie möglich zu beschreiben und wichtige Informationen über Unterkünfte, Betreuung und Serviceangebote sehr transparent und umfangreich darzustellen. Vor der ReiseErledigen Sie alle wichtigen Reisevorbereitungen …
Details
Elterninformationen für Klassenfahrten
Informationen für Eltern zur Klassenfahrt Eine Klassenfahrt ist für viele Kinder ein echtes Highlight ihrer Schulzeit. Neue Eindrücke, gemeinsames Erleben in der Natur, das Entdecken fremder Orte – all das fördert nicht nur das Lernen, sondern auch den Zusammenhalt in der Klassengemeinschaft. Für Eltern bedeutet so eine Reise aber nicht nur organisatorischen Aufwand, sondern häufig …
Details