Ostercamp

Bienen retten, Blühwiesen anlegen, Ostereier gestalten – nachhaltige Frühlingsferien mit Herz und Hand

Wenn im Harz die ersten Blumen blühnen, die Sonne wärmer scheint und die Welt langsam bunt wird, beginnt im Schullandheim Blankenburg unser Ostercamp – eine Woche voller Natur, Kreativität und Gemeinschaft. Für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren bieten wir von Sonntag bis Samstag ein Camp der besonderen Art: Nachhaltig, liebevoll und mit ganz viel Platz für Entfaltung.

🐝 Von Bienen, Blühnen und Bewusstsein Unsere Welt braucht Bienen – und Kinder lieben sie! Gemeinsam mit erfahrenen Harz-Imkern lernen wir, wie Honig entsteht, warum Bienen für unsere Umwelt so wichtig sind und wie wir ihren Lebensraum schützen können. Wir legen Blühwiesen an, bauen Insektenhotels und begleiten unsere Camp-Bienen durch die Woche. Naturschutz zum Anfassen!

🌿 Kreativ durch die Osterzeit Natürlich dürfen Osterbräuche nicht fehlen: Wir gestalten und bemalen Ostereier, basteln Frühlingsdekorationen aus Naturmaterialien und begeben uns auf große Ostereiersuche. Wer Lust hat, kann auch kleine Geschenke für die Familie herstellen oder beim Naturmemory mitmachen. Spielerisch entstehen dabei kreative Meisterwerke und wertvolle Erinnerungen.

🏞️ Draußen daheim – der Harz im Frühling Unser weitläufiges Gelände, die umgebende Natur, die Teufelsmauer und der angrenzende Wald machen das Schullandheim Blankenburg zum perfekten Ort für Frühlingsabenteuer. Tägliche Spaziergänge, kleine Wanderungen, Tierspuren entdecken, Buden bauen, schnitzen – hier darf Natur wieder Kindheit sein. Und abends? Wird am Lagerfeuer gelacht, gesungen und Stockbrot gebacken.

💖 Für alle da! Unser Camp ist integrativ Wir leben Inklusion – nicht als Extra, sondern als Selbstverständlichkeit. Unser erfahrenes Team achtet darauf, dass alle Kinder mitmachen können: Sprache, Herkunft oder besondere Bedarfe spielen keine Rolle. Gemeinsam gestalten wir ein „Wir“, in dem jeder dazugehört. Niemand bleibt außen vor!

🍳 Mit Herz und Hand: Nachhaltig & lecker Unsere Küche kocht regional, ausgewogen und mit Liebe. Ob vegetarisch, religiös angepasst oder mit Allergien – wir finden immer eine Lösung. Auch das ist für uns Teil von Nachhaltigkeit: Wertschätzung auf dem Teller und in der Begegnung.

📍 Preis, Ort & Leistungen auf einen Blick

  • 349,-€ pro Kind
  • Begrenzt auf 30 Plätze
  • 7 Tage / 6 Nächte im Schullandheim Blankenburg
  • Vollverpflegung inkl. Getränke
  • kreative Werkstätten
  • 24h-Betreuung durch erfahrene Pädagogen
  • Inklusive Heimwehservice und Versicherung

Zeitraum:
29.03. – 04.04.2026

Veranstalter:
Dieses Feriencamp für Kinder wird von unserem Kooperationspartner, unserem Schullandheim Benneckenstein e. V. geplant, verwaltet, ausgeübt und veranstaltet.

Auskunft Kindercamp/ Persönliche Beratung
Tel.: 03944-3978
Erreichbar täglich:
Montag bis Freitag
von: 09.00 Uhr
bis:  15.00 Uhr
In der Kindercamp 24h täglich erreichbar.

Gepäckservice

Gepäcktransport von und bis zum Bahnhof.
Bei der Bahnanreise übernehmen wir gerne für unsere Gäste den Gepäcktransport.

Geldzurückgarantie

Reisen ein oder mehrere Teilnehmer nicht an (aus welchem Grund auch immer) erstatten wir den gesamten Teilnehmerbeitrag bei einzelnen Personen. Wir wissen, dass eine Klassenfahrt auch eine finanzielle Hürde bedeuten kann und dass bei besonderen Umständen die Familien andere Sorgen haben.

Hier geht’s zur Anfrage